Sprechen ist der ständige Austausch mit anderen Menschen und gleichzeitig die Teilnahme am täglichen Leben. Dies ermöglicht uns, Kontakt mit anderen Menschen aufzunehmen. Sie ist ein Teil des sozialen Miteinanders.
Verliert ein Mensch seine Sprache oder kann sie sich nicht voll entwickeln, zieht er sich nicht selten zurück. Unter Umständen entwickelt er ein ausgeprägtes Störungsbewusstsein und Aggressionen. Mögliche Folgen: Rückzug aus dem sozialen Umfeld und die damit verbundene Gefahr, ausgegrenzt zu werden.
Umso wichtiger ist es, eine Störung beim Sprechen zu behandeln. Durch die besseren Kommunikationsfähigkeiten verbessert sich gleichzeitig das Selbstvertrauen. Auch der Umgang mit anderen Menschen fällt dadurch leichter.
Ziel einer logopädischen Therapie ist eine Verbesserung der Beeinträchtigung bzw. des krankhaften Zustandes. Dabei wird das bestmögliche Ergebnis erzielt. Während bei einigen Patienten die Beschwerden vollständig beseitigt werden, werden sie bei anderen so gut wie möglich gelindert.
Der Patient soll seine Kommunikation, stimmliche Kompetenz oder seine Schluckfunktion und die damit verbundene Lebensqualität langfristig verbessern und zurückerhalten.
Gemeinsam mit dem Patienten und dessen Angehörigen oder Eltern fertigen wir einen individuellen Therapieplan an. Dabei werden Erstgespräch, Diagnostik und Beratung durchgeführt.
Anschließend finden die festgelegten Einzel- oder Gruppentherapien statt. Sind Sie nicht oder nur schwer mobil, besuchen wir Sie auch gerne daheim.
Dank regelmäßiger Fortbildungen ist unser Logopädie-Team dazu in der Lage, die neuesten und modernsten Therapiemethoden anzuwenden. Dadurch kommen wir dem Ziel noch effizienter und schneller näher.
Gemeinsam gehen wir die Sprachstörungen und Beschwerden unserer Patienten an, egal in welcher Altersklasse. Unser Ziel ist es, dass der Patient so gut wie möglich von seinen Beschwerden befreit wird.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Therapien, oder möchten einen Termin vereinbaren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihren Besuch.